Marie
Baas

1844
Marie Baas studierte in Haag bei M. Roosenboom. Sie malt seit 1883 feine Blumenstücke und Stilleben. Ihre „Weißen Stockrosen“ erzielten 1889 auf der Melbourner Zentenarausstellung den 2. Preis. ** **                                  **Ausstellungen:          ** - Zentenarausstellung Melbourn**.** ** ** **Literatur:**                     - Thieme Becker, Allgemeines Künstlerlexikon, 1927, Band X, Seite 300/301. - Bénézit, Dictionnaire des Peintres, 1975, Band 1, Seite 350.