Max
Arenz

1868
Der Künstler erhielt seine Ausbildung an der Akademie München unter Karl Raupp, Otto Seitz und Franz von Defregger. Arenz ist ein Genremaler der Defregger-Schule, der das malerische Element in seinen Bildern unter genauer Beobachtung des Interieurlichts - wie es von Claus Meyer in die Münchner Malerei eingeführt worden war - bevorzugt.   **Literatur:**         - Bruckmanns, Münchner Maler im 19. Jahrhundert, 1983, Band 1, Seite 35. - Bénézit, Dictionnaire des Peintres, 1976, Band 1, Seite 252. - Dresslers Kunsthandbuch, 1930, II. Band, Seite 20.